
Ihr Weg zum Patienten Empowerment Coach
Ausbildung und Kursangebot
Möchten Sie mehr über Patienten Empowerment Coaching lernen und Expertise in diesem Gebiet entwickeln?
Sind Sie bereit, Ihre Fähigkeiten einzusetzen, um Personen mit chronischen Gesundheitsstörungen im Selbstmangagement zu unterstützen?
Dann sind Sie bei uns richtig.
Was macht ein Empowerment Coach?
Und was bedeutet Empowerment?
Personen mit chronischen Gesundheitsstörungen möchten vor allem ein "normales" Leben führen. Oft fragen sie sich, was sie selbst dazu beitragen können. Welche eigenen Ressourcen gibt es, welche gilt es zu aktivieren? Wie kann man als betroffene Person dazu beitragen, die Krise oder Krankheit zu bewältigen? Hier setzen Sie als Empowerment Coach an.
Empowerment ist die Befähigung, auch ungewöhnliche Lebenssituationen bewältigen zu können. Diese Befähigung muss oft erst noch erworben werden. Dann lohnt es sich als betroffene Person einen professionellen Empowerment Coach zuzuziehen.
Weiterbildung zum Empowerment Coach
Personen mit chronischen Gesundheitsstörungen oder weiteren Beeinträchtigungen möchten ein möglichst normales leben führen, und wir leisten unseren Beitrag dazu - in der Ausbildung und Weiterbildung von Fachkräften und Interessierten.
Empowerment ist zukunftsorientiert.
Beim Empowerment Coaching werden konstruktive Wege in die Zukunft gesucht. Vergangenheits-Analysen werden, wenn möglich und sinnvoll, vermieden.
Empowerment befähigt Menschen.
My Empowerment ist für alle Personengruppen da: für diejenigen, welche Empowerment als Coaches vermitteln möchten, als Fachpersonen, Interessierte oder Angehörige. Für alle Personen, die in Patientengesprächen stehen und /oder mit chronisch erkrankten Menschen zu tun haben. Und für alle, die Empowerment für sich selbst lernen wollen.


Basiskurs
Grundlagen erarbeiten
Der Basiskurs ist der erste Schritt auf dem Weg zum Patienten Empowerment Coach.
Über uns
Die Menschen dahinter
Lernen Sie uns kennen und erfahren Sie mehr über unseren Hintergrund.
Reden wir miteinander
Wir beraten Sie gerne bei Fragen zur Ausbildung und zum Ablauf.