
Basiskurs
Ziele und Inhalte des Basiskurses
Der Basiskurs ist die erste Stufe der Ausbildung zum diplomierten Patienten-Empowerment-Coach. Interessierte Personen lernen die Grundlagen, Inhalte, Methoden, Herausforderungen und Ziele des Patienten-Empowerments kennen.
​
Im Basiskurs erlernen Sie einfache, aber zentrale Inhalte des Empowerment Coachings. Nach Abschluss des Basiskurses entscheiden Sie, ob Sie am Zertifizierungskurs teilnehmen möchten. Falls Sie Hilfe bei Ihrer Entscheidung brauchen, können Sie mit der Kursleitung ein persönliches Gespräch zur Eignung als Empowerment Coach führen.
​
Für welche Personen ist der Basiskurs geeignet?
Der Basiskurs eignet sich für alle, die mit Menschen mit chronischen Gesundheitsstörungen zu tun haben. Insbesondere für medizinische Fachpersonen, Angehörige und Peers ist der Basiskurs ein idealer Einstieg in das Empowerment Coaching.
​
Methodik und Referenten im Basiskurs
Mehrere Referentinnen und Referenten vermitteln die Lehrinhalte, darunter auch solche mit persönlicher Krisenerfahrung oder mit chronischen Gesundheitsbeeinträchtigungen. Neben Vorträgen gibt es auch Kleingruppenarbeiten unter der Leitung von Empowerment Experten.
​​


Eckdaten Basiskurs
Termine, Kursort und Abschluss
Basiskurs
​
Datum
01. – 03. Dezember 2023
Ort
Seminarhaus Ländli Oberägeri
Zielgruppen
Interessierte Personen und Fachpersonen aus den Bereichen Medizin, Health Care, Seelsorge, Peer-Coaching
Teilnehmerzahl
max. 60 Personen
Kurskosten
CHF 360.- zzgl. MWST inkl. Kursmaterial
Anmeldeschluss
31. Oktober 2023
​
Abschluss und Zertifikat
Abschluss-Zeugnis mit der Befähigung zum niederschwelligen Empowerment- Coaching von Menschen mit chronischen Gesundheitsstörungen
​
Hier das provisorische Kursprogramm herunterladen: